
Veranstaltung LoRa-WAS?
Was haben ein Wasserzähler, eine Mausefalle und eine Wetterstation gemeinsam? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit österreichweitem LoRa-WAN und Cloud-Services Prozesse digitalisieren und dabei Kosten
Was haben ein Wasserzähler, eine Mausefalle und eine Wetterstation gemeinsam? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit österreichweitem LoRa-WAN und Cloud-Services Prozesse digitalisieren und dabei Kosten
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von IoT-WATCH im Bereich der Forschung in der aktuellen Ausgabe von „Besseres Obst“ … Zum Artikel IOT-WATCH
Die IoT-Systems GmbH entwickelt eine leistbare Lösung zur Digitalisierung der Wasserversorgung in Gemeinden unterschiedlicher Größen. Ziel der Plattform INWASO – Intelligent Water Solutions ist es, den jährlichen
Seit kurzem dürfen wir uns als zertifizierter AWS Public Sector Partner präsentieren. Das Zertifikat bestätigt, dass wir bereits mit öffentlichen Einrichtungen zusammen gearbeitet haben und
Die Verknüpfung von IoT-Hardware mit der Cloud bringt IoT-Lösungen ins nächste Level. Als Tochterunternehmen der KaWa commerce „AWS Advanced Consulting Partner“ sind wir davon überzeugt,
Die IoT-Systems GmbH entwickelt sich weiter. Seit Herbst 2021 ist Martin Vaibar, Technikenthusiast und begeisterter IoT-Engineer, mit an Bord. Es tut sich viel in der
Wie gelangen die Sensordaten in das Dashboard? Für die Umsetzung unserer IoT-Projekte bevorzugen wir die LoRaWAN Technologie. LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ermöglicht es, mit
Seit kurzem ist es möglich, mittels AWS IoT Core die Vorteile der beiden Systeme LoRaWan (Low-Power Long-Range Wide-Area Network) und des weltweit größten Cloudanbieters Amazon
Problemstellung Der Hochstandbehälter in St. Ulrich im Lavanttal musste regelmäßig kontrolliert werden, sonst bestand die Gefahr plötzlich kein Wasser mehr zu haben. Da der Behälter
Letzte Woche durften wir in einem Interview mit der Kleinen Zeitung unsere Firma vorstellen. Der Artikel umfasst einige interessante Informationen zum Thema Internet of Things